Bekennender Junggeselle — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… … Deutsch Wikipedia
Jungesellenabschied — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… … Deutsch Wikipedia
Junggeselle — Der Junggeselle ist ein unverheirateter Mann, unabhängig von seinem Alter. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau, das heute deutsch anders konnotiert ist). Es ist kein rechtlicher Begriff, sondern… … Deutsch Wikipedia
Überzeugter Junggeselle — Das Wort Junggeselle (in manchen Zusammenhängen auch Hagestolz) wird traditionell auf einen unverheirateten Mann angewendet. Die weibliche Entsprechung ist Junggesellin (früher teilweise synonym mit Jungfrau). Es ist kein rechtlicher Begriff,… … Deutsch Wikipedia
freimütig — frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; frei * * * frei|mü|tig [ frai̮my:tɪç] <Adj.>: sich im Hinblick auf Überraschung Auslösendes oder weniger Erfreuliches offen äußernd: eine freimütige Aussprache; freimütig… … Universal-Lexikon
engagieren — (sich) stark machen; buhlen (für); agitieren (für, gegen); werben (für); (sich) einsetzen; propagieren; … Universal-Lexikon
katholisch — kath. * * * ka|tho|lisch [ka to:lɪʃ] <Adj.>: der vom Papst als Stellvertreter Christi angeführten Kirche angehörend, von ihr bestimmt, sie betreffend: ein katholischer Geistlicher; sie ist katholisch. * * * ka|tho|lisch 〈Adj.〉 1. 〈urspr.〉… … Universal-Lexikon
erklärt — ausgemacht; festgelegt; abgesprochen; vereinbart; abgemacht * * * er|klärt <Adj.>: a) sich offen bekennend; entschieden: eine e Gegnerin der Aufrüstung; b) off … Universal-Lexikon
christlich — christ|lich [ krɪstlɪç] <Adj.>: auf Christus und seine Lehre zurückgehend; zum Christentum gehörend; im Geiste des Christentums: christliche Lehre, Kunst, Moral; wir sind im Geist der christlichen Nächstenliebe erzogen worden. * * *… … Universal-Lexikon
altkatholisch — ạlt|ka|tho|lisch 〈Adj.〉 die Altkatholiken betreffend, zu ihnen gehörig; Sy 〈schweiz.〉 christkatholisch * * * ạlt ka|tho|lisch, ạlt|ka|tho|lisch <Adj.>: sich zu derjenigen katholischen Religionsgemeinschaft bekennend, die sich um 1870 von … Universal-Lexikon
andersgläubig — ạn|ders|gläu|big 〈Adj.〉 1. einem anderen Glaubensbekenntnis angehörend 2. an etwas anderes glaubend * * * ạn|ders|gläu|big <Adj.>: sich zu einem anderen Glauben bekennend. * * * ạn|ders|gläu|big <Adj.>: sich zu einem anderen… … Universal-Lexikon